McLaren Life banner
21 - 40 of 50 Posts
Discussion starter · #21 ·
Ich habe es gerade auf meinem Artura verwendet und es ist fantastisch. Die Verbindung war stabil. Drahtlos mit dem Ottocast verbunden, keine Probleme. Ich habe es bisher mit Android Auto verwendet, also alles gut.
Das erste Problem, das ich habe, ist, dass ich den Sprachassistenten aktivieren kann, aber dann tut er nichts. Zweitens, wie wechsle ich zwischen Android Auto und dann zurück zu Ottobox Android?
Beenden Sie AA wie gewohnt.
 
Discussion starter · #22 ·
Ein paar Macken, die in den letzten Tagen entdeckt wurden: Wenn Sie das Gerät angeschlossen lassen (so wie ich), kann es vorkommen, dass die "Menü-Taste" des ACP nicht mehr reagiert, wenn Ihr Artura-Infotainmentsystem in den Ruhezustand geht. Entweder Sie warten, bis zum nächsten Start, oder Sie starten das Infotainmentsystem neu, indem Sie die Home-Taste 10 Sekunden lang gedrückt halten.

Auch bei der Coupé-Version des Artura, da es sich um eine komplette Kohlefaserwanne handelt, ist das GPS-Signal sehr schlecht, wenn Sie das Gerät in der Armlehne aufbewahren, bis hin zu dem Punkt, an dem es keine Satelliten findet. Ich habe festgestellt, dass das Gerät irgendwann Satelliten findet, wenn Sie es in der Getränkehalterung lassen, die übrigens perfekt passt.
 
Kann auch bestätigen, dass ApplePie Ultra funktioniert und zwar extrem gut. Gleiche Idee wie Ottocast. Führt eine neuere Version von Android aus, hat aber nicht Ottos bessere Benutzeroberfläche, wenn man es eigenständig nutzen möchte. Aber es erkennt und koppelt mein Android oder das iPhone meiner Frau innerhalb von Sekunden nach dem Hochfahren des Autos. Normalerweise, bevor wir überhaupt aus der Garage fahren.
 
Ottocast braucht bei mir etwa 30 Sekunden bis 1 Minute, um vollständig hochzufahren und zu Android Auto zu gelangen. Wie schnell gelangt ApplePie Ultra zu Android Auto?
Ich habe es gerade aufgenommen (aber ich kann noch keine Links posten). Ungefähr 10-15 Sekunden, und das war hauptsächlich mein Telefon, das Android Auto selbst startete. Es ist genauso schnell wie natives drahtloses AA in meinem Taycan und EQS.
 
Bro Apple CarPlay funktioniert einwandfrei ... wenn ich es über das von Apple bereitgestellte Kabel anschließe. Wenn ich etwas anderes anschließe, wird der USB nach 3 Sekunden zurückgesetzt.
Ich denke, dass dieser USB-Reset-Zyklus durch zwei Probleme verursacht wird: Erstens das Kabel, zweitens ein Software-Inkompatibilitätsproblem.
 
Aber die Sache ist, ich habe das dem Service gegenüber erwähnt... sie haben es angeschlossen und Apple Car Play funktionierte, also sagten sie, es sei kein Problem!
Ich habe gerade das Ottocast für den Subaru gekauft. Ich kann mich mit einem Kabel mit dem Auto auf dem Telefon verbinden, aber es brauchte drei verschiedene Kabel, bis es funktionierte. Das Ottocast hat sich beim ersten Mal perfekt verbunden, aber ich kann das Telefon nicht drahtlos damit verbinden, es weiß, dass es da ist, weil eine Meldung über Android Auto versucht, sich zu verbinden, aber es stellt nie eine Verbindung her. Das Telefon läuft noch auf Android 12, was meiner Vermutung nach das Problem ist, ich werde es wahrscheinlich in ein paar Wochen auf 14 aktualisieren.
 
Discussion starter · #33 ·
Ich habe gerade das Ottocast für den Subaru gekauft. Ich kann mich mit einem Kabel mit dem Auto am Telefon verbinden, aber es brauchte drei verschiedene Kabel, bis es funktionierte. Das Ottocast hat sich beim ersten Mal perfekt verbunden, aber ich kann das Telefon nicht drahtlos damit verbinden. Es weiß, dass es da ist, weil eine Meldung angezeigt wird, dass Android Auto versucht, sich zu verbinden, aber es stellt nie eine Verbindung her. Das Telefon läuft immer noch auf Android 12, was meiner Vermutung nach das Problem ist. Ich werde es in ein paar Wochen wahrscheinlich auf 14 aktualisieren.
Der beste Workaround ist, die BT-Kopplung des Telefons von der Auto-Infotainment-Anlage und auch vom Telefon zu löschen. Dann das Ottocast (oder was auch immer der Anbieter ist) starten. Dann gibt es unter Ottocast eine App namens "Multiplay", dann sollten Sie auf Ihrem Telefon eine "AA"- oder "ACP"-Anfrage sehen. Akzeptieren Sie diese einfach wie gewohnt, und dann funktioniert es.

Das Hauptproblem ist, dass es zu Verwirrung auf den Smartphones kommt, wenn Sie BT mit der Infotainment-Anlage Ihres Autos und dem Ottocast und dem Multiplay und einigen anderen verbinden, und zwar von einer Verbindung zur nächsten.
 
Ich habe gerade das Ottocast für den Subaru gekauft. Ich kann mich mit einem Kabel mit dem Telefon mit dem Auto verbinden, aber es brauchte drei verschiedene Kabel, bis es funktionierte. Das Ottocast hat sich beim ersten Mal perfekt verbunden, aber ich kann das Telefon nicht drahtlos damit verbinden. Es weiß, dass es da ist, weil eine Meldung angezeigt wird, dass Android Auto versucht, eine Verbindung herzustellen, aber es baut nie eine Verbindung auf. Das Telefon läuft immer noch unter Android 12, was meiner Vermutung nach das Problem ist. Ich werde es wahrscheinlich in ein paar Wochen auf 14 aktualisieren.
Ich verwende iOS 18.3 und es hat nicht funktioniert. Das Gerät verbindet sich und zeigt Apple Carplay an, aber weder Bluetooth noch Carplay werden angezeigt.
 
Der beste Workaround ist, die Bluetooth-Kopplung des Telefons aus dem Auto-Infotainment und auch vom Telefon zu löschen. Dann das Ottocast (oder was auch immer der Anbieter ist) starten. Dann gibt es unter Ottocast eine App namens "Multiplay", dann sollten Sie auf Ihrem Telefon eine "AA"- oder "ACP"-Anfrage sehen, die Sie einfach wie gewohnt akzeptieren, und dann funktioniert es.

Das Hauptproblem ist, wenn Sie Bluetooth mit dem Infotainment Ihres Autos und dem Ottocast und dem Multiplay und einigen anderen verbinden, dass dies auf den Smartphones zu Verwirrung führt und nur von einer Verbindung zur nächsten.
Ich habe das versucht! Der Vorgang ist anfangs sehr verwirrend, aber wenn es mit Ottocast verbunden ist, erscheint das Telefon in der Ecke auf dem Startbildschirm, aber Android Auto stellt immer noch keine Verbindung her, so dass das Ottocast keine Internetverbindung hat.
 
Discussion starter · #38 ·
Update zum Flachbandkabel, es funktioniert nicht, es liefert Strom, aber Daten werden nicht übertragen. Also ist es ein Fehlschlag.

Nebenbei bemerkt, ich habe Highway Radar installiert und meinen R8 über BT mit meinem Ottocast verbunden, und jetzt habe ich einen verbundenen Radarwarner, der auf der Infotainment-Anzeige meines Artura angezeigt wird, ziemlich cool!

Image


Auch R/Tach funktioniert, aber nicht so gut R/Tach App

Image
 

Attachments

Der beste Workaround ist, die Bluetooth-Kopplung des Telefons aus dem Auto-Infotainment und auch vom Telefon zu löschen. Dann das Ottocast (oder was auch immer der Anbieter ist) starten. Dann gibt es unter Ottocast eine App namens "Multiplay", dann sollten Sie auf Ihrem Telefon eine "AA"- oder "ACP"-Anfrage sehen, die Sie einfach wie gewohnt akzeptieren, und dann funktioniert es.

Das Hauptproblem ist, wenn Sie Bluetooth mit dem Infotainment Ihres Autos und dem Ottocast und dem Multiplay und einigen anderen verbinden, dass dies zu Verwirrung auf den Smartphones führt und nur von einer Verbindung zur nächsten.
Ok, ich habe es erneut versucht, nachdem ich die Multicast-App geöffnet und dann gekoppelt hatte, und es hat funktioniert! Android Auto wurde verbunden und die Karte wurde live geschaltet. Danke für die Hilfe!
 
21 - 40 of 50 Posts