McLaren Life banner
81 - 100 of 220 Posts
Discussion starter · #83 ·
Merken Sie sich dieses Datum: 29. März, 19 Uhr MESZ. Wir werden uns elektrisch fühlen. Bis jetzt haben wir ihm einen Codenamen gegeben - LB744. Jetzt ist es an der Zeit, seinen wahren Namen und all seine Eigenschaften herauszufinden.
 
View attachment 229616

"Merken Sie sich dieses Datum: 29. März, 19 Uhr MESZ. Wir werden uns elektrisch fühlen. Bis jetzt haben wir ihm einen Codenamen gegeben - LB744. Jetzt ist es an der Zeit, seinen wahren Namen und all seine Eigenschaften herauszufinden."
Das sieht nach einem Rückblick auf die grafischen Effekte von Musikvideos der frühen 2000er Jahre aus.
 
View attachment 229616

"Merken Sie sich dieses Datum: 29. März, 19 Uhr MESZ. Wir werden uns elektrisch fühlen. Bis jetzt haben wir ihm einen Codenamen gegeben - LB744. Jetzt ist es an der Zeit, seinen echten Namen und all seine Eigenschaften herauszufinden."
"Davon auszugehen", dass sie wissen, wie sich das Auto selbst identifiziert, ist gefährlich... Ich bin beleidigt... Möglicherweise sogar mikroaggressiv... :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:
 

Quattroruote Artikel

Zwei Informationen, die wir noch nicht kannten:
  • Preis: 510.000 €
  • Gewicht: 1775 kg trocken

Der Preis ist wie erwartet, aber das Gewicht ist enttäuschend. Es ist italienisches Trockengewicht, also sagt das an sich nicht viel aus, aber wenn man es mit dem Basis-Trockengewicht des Aventador vergleicht - das Lamborghini mit 1575 kg angibt - und das in Wirklichkeit 1800 kg wiegt, würde dies den Revuelto 2000 kg machen. Ich wusste, dass das Auto nicht unter 1900 kg wiegen würde, aber 2000 kg sind eine Menge. Ich sehe nicht, wie dies jetzt mit der SF90-Leistung übereinstimmt - die fast die gleiche Leistung hat, aber 200 kg leichter ist. Ich denke, es ist bezeichnend, dass sie nur die traktionsbegrenzte 0-100 km/h-Zeit (2,5 s) erwähnen, aber nicht die 0-200 km/h-Zeit - die Ihnen tatsächlich sagen würde, wie schnell das Auto ist.

Was das Aussehen betrifft, so ist es auch nicht brillant. Das Äußere ist aggressiver, aber viel unordentlicher. Ich bin auch kein Fan der versenkten Scheinwerfer. Das Schlimmste ist jedoch, dass sie die Windschutzscheiben- und Seitenlinien beibehalten haben, so dass es wie eine weitere Sonderversion des Aventador aussieht. Sie haben auch das pfeilförmige Tagfahrlicht vom Sian kopiert, was den Effekt noch verstärkt.

Auch das Interieur ist nichts, worüber man schreiben könnte. Sieht viel zu plastisch aus (besonders die Lenkradknöpfe) und auch so, als wäre es von einem 10-Jährigen entworfen worden, der gerade ein paar Folgen von Power Rangers oder so gesehen hat. Irgendwie ein Spielkonsolen-Look, unreif. Nicht viel Verführung oder italienisches Flair.

Schließlich finde ich den Namen Revuelto etwas unglücklich.
 
Discussion starter · #91 ·

Quattroruote Artikel

Zwei Informationen, die wir noch nicht kannten:
  • Preis: 510.000 €
  • Gewicht: 1775 kg trocken

Der Preis ist wie erwartet, aber das Gewicht ist enttäuschend. Es ist das italienische Trockengewicht, also sagt es an sich nicht viel aus, aber wenn man es mit dem Trockengewicht des Basis-Aventador vergleicht - das Lamborghini mit 1575 kg angibt - und das in Wirklichkeit 1800 kg wiegt, würde dies den Revuelto 2000 kg machen. Ich wusste, dass das Auto nicht unter 1900 kg liegen würde, aber 2000 kg sind eine Menge. Ich sehe nicht, wie dies mit der SF90-Leistung übereinstimmt - die fast die gleiche Leistung hat, aber 200 kg leichter ist. Ich denke, es ist bezeichnend, dass sie nur die traktionsbegrenzte Zeit von 0-100 km/h (2,5 s) erwähnen, aber nicht die Zeit von 0-200 km/h - die tatsächlich aussagen würde, wie schnell das Auto ist.

Was das Aussehen betrifft, so ist es auch nicht brillant. Das Äußere ist aggressiver, aber viel unordentlicher. Ich bin auch kein Fan der versenkten Scheinwerfer. Das Schlimmste ist jedoch, dass sie die Windschutzscheiben- und Seitenlinien beibehalten haben, so dass es wie eine weitere Sonderversion des Aventador aussieht. Sie haben auch das pfeilförmige Tagfahrlicht vom Sian kopiert, was den Effekt nur noch verstärkt.

Auch das Interieur ist nichts, worüber man schreiben könnte. Sieht viel zu plastikhaft aus (besonders die Lenkradknöpfe) und auch so, als wäre es von einem 10-Jährigen entworfen worden, der gerade ein paar Folgen von Power Rangers oder so gesehen hat. Irgendwie ein Spielkonsolen-Look, unreif.

Schließlich finde ich den Namen Revuelto etwas unglücklich.
Sieht so aus, als müsste ich keinen langen Beitrag schreiben, danke!

:D
 

Quattroruote Artikel

Zwei Informationen, die wir noch nicht kannten:
  • Preis: €510.000
  • Gewicht: 1775 kg trocken

Der Preis ist wie erwartet, aber das Gewicht ist enttäuschend. Es ist das italienische Trockengewicht, also sagt das an sich nicht viel aus, aber wenn man es mit dem Basis-Trockengewicht des Aventador vergleicht - das Lamborghini mit 1575 kg angibt - und das in Wirklichkeit 1800 kg wiegt, würde dies den Revuelto 2000 kg schwer machen. Ich wusste, dass das Auto nicht unter 1900 kg wiegen würde, aber 2000 kg sind eine Menge. Ich sehe nicht, wie dies mit der Leistung des SF90 übereinstimmt - der fast die gleiche Leistung hat, aber 200 kg leichter ist. Ich denke, es ist bezeichnend, dass sie nur die traktionsbegrenzte Zeit von 0-100 km/h (2,5 s) erwähnen, aber nicht die Zeit von 0-200 km/h - was Ihnen tatsächlich sagen würde, wie schnell das Auto ist.

Was das Aussehen betrifft, so ist es auch nicht brillant. Das Äußere ist aggressiver, aber viel unordentlicher. Ich bin auch kein Fan der versenkten Scheinwerfer. Das Schlimmste ist jedoch, dass sie die Windschutzscheiben- und Seitenlinien beibehalten haben, so dass es wie eine weitere Sonderversion des Aventador aussieht. Sie haben auch das pfeilförmige Tagfahrlicht vom Sian kopiert, was den Effekt noch verstärkt.

Der Innenraum ist auch nichts, worüber man schreiben könnte. Sieht viel zu plastikmäßig aus (besonders die Lenkradknöpfe) und auch so, als wäre er von einem 10-Jährigen entworfen worden, der gerade ein paar Folgen von Power Rangers oder so gesehen hat. Irgendwie ein Konsolenspiel, unreifer Look. Nicht viel Verführerisches oder italienisches Flair.

Schließlich finde ich den Namen Revuelto etwas unglücklich.
Wenn es wirklich 4400 lbs Leergewicht sind, ist das kein Auto. Das ist ein SUV.
 
Wenn es wirklich 4400 lbs Leergewicht sind, ist das kein Auto. Das ist ein SUV.
Es könnte weniger sein. Ich spekuliere nur aufgrund der Art und Weise, wie sie bis zu diesem Zeitpunkt Gewichte angegeben haben. Vielleicht sind die Trockengewichte ab diesem Auto viel realistischer. Aber das ist eine ziemlich optimistische Einschätzung.

Es gibt jedoch etwas Positives: TG sagt, dass die Beschleunigung von 0-200 km/h 7 Sekunden beträgt, was der des SF90 entspricht. Ich sehe nicht, wie das mit einem 200 kg schwereren Auto möglich sein soll, daher bleibt abzuwarten, ob das tatsächliche Gewicht tatsächlich geringer ist oder ob ihre Beschleunigungsangabe sehr optimistisch ist.
 
Ich mag, wie die Rückseite aussieht. Wie ein Düsenflugzeug mit doppeltem Auspuff. Die seitlichen Lufteinlässe gefallen mir nicht. Die vorderen 720-ähnlichen Lichter überzeugen mich noch nicht. Das Seiten- und Gesamtprofil ähnelt dem Aventador so sehr, dass es sich nicht wie ein neues Modell anfühlt.

Davon abgesehen, vielleicht gefällt es mir im Bereich Aussehen noch besser.

Das Vollcarbon-Chassis ist cool. Ich verstehe nur nicht, warum dieses Ding sooooo schwer ist. Sie sollen Gewicht im Motor, Getriebe und die E-Motoren eingespart haben, die nur etwa 60 kg hinzugefügt zu haben scheinen. Ich verstehe nicht, wo es so viel Gewicht hinzugefügt hat.
 
Das Vollcarbonfaser-Chassis ist cool. Ich verstehe nur nicht, warum dieses Ding sooooo schwer ist. Sie sollen Gewicht im Motor, Getriebe und die E-Motoren eingespart haben, die nur etwa 60 kg hinzugefügt zu haben scheinen. Ich verstehe nicht, wo es so viel Gewicht hinzugefügt hat.
Die erste Frage, die man sich wirklich stellen muss, ist, warum der Aventador so schwer war. 1800 kg für ein Nicht-Hybrid-Fahrzeug mit CF-Chassis? Ehrlich gesagt, ich bin mir selbst nicht ganz sicher, warum, aber die Größe ist ein übersehener Faktor. Der Aventador ist 4780 mm lang und 2030 mm breit. Es ist ein riesiges Auto. Alles daran ist groß. Allradantrieb addiert auch 50 kg+ obendrauf.

Betrachtet man nun den Revuelto, ist er noch größer! 79 mm längerer Radstand und wahrscheinlich über 100 mm länger insgesamt. Außerdem 3 mm breiter und 24 mm höher. Das neue DCT wiegt 193 kg, was selbst dann, wenn man das Gewicht des integrierten Elektromotors und des Differenzials abzieht, wahrscheinlich 50-60 kg mehr als das Aventador-Getriebe sind. Die Batterie wiegt zusätzlich 70 kg. Die vordere elektrische Baugruppe mit 2 E-Motoren, 2 Ein-Gang-Getrieben und 2 Wechselrichtern wiegt 80 kg. Die Hybridkomponenten wiegen zusammen wahrscheinlich etwa 200 kg, wenn nicht sogar mehr. Außerdem benötigt man bei 1000 PS auch zusätzliche Kühlung und tatsächlich einen völlig anderen Kühlkreislauf für die elektrischen Komponenten. Außerdem hat er all den modernen Unsinn wie Nasenlift, Hinterradlenkung, eine Reihe von Radaren und Kameras, adaptive Dämpfung usw.

Ich verstehe also, wie der Revuelto 200 kg mehr wiegt als der Aventador, aber dann hätte der Aventador von Anfang an nicht so schwer sein dürfen. Die einfachste Erklärung ist wirklich, dass Lamborghini nicht sehr gut im Leichtbau ist oder nicht genug Wert darauf legt, das Geld dafür auszugeben.
 
Der Revuelto hat ein Trockengewicht von 3.906 Pfund, 490 Pfund mehr als der Aventador Ultimae. Sehr gespannt, dieses Ding zu fahren, vorausgesetzt, mein 6'4"-Rahmen passt rein. Aber 3906 Pfund Trockengewicht?? Mit Flüssigkeiten 1000 Pfund mehr als ein 765?
 
"Der Revuelto hat ein Trockengewicht von 3.906 Pfund, 490 Pfund mehr als der Aventador Ultimae."

Sehr gespannt, dieses Ding zu fahren, vorausgesetzt, mein 6'4"-Gestell passt rein. Aber 3906 Pfund Trockengewicht?? Mit Flüssigkeiten 1000 Pfund mehr als ein 765?
Fast das Doppelte des Gewichts eines T.50. Geil, Lambo
 
81 - 100 of 220 Posts