McLaren Life banner
121 - 140 of 480 Posts
Ich bin sowohl den 750s als auch den 296 AF gefahren und auf der Rennstrecke getestet.

Der McLaren macht mehr Spaß beim Fahren. Das Lenkgefühl in beiden Autos ist sehr gut, aber im 750 ist es hervorragend. Die Leistungsentfaltung ist im 296 sehr linear und sanft, so dass er täuschend schnell ist, aber nicht schneller als der 750. Wenn es einen Unterschied zwischen ihnen gibt, dann ist er marginal. Aber die kürzere Übersetzung des 750 und seine "bestienartigen" Tendenzen über 6.000 U/min machen ihn roher und aufregender zu fahren. Das Einlenken ist im 750 besser... man spürt auch das Gewicht mehr auf der Rennstrecke, aber nicht so sehr auf der Straße... Beide sind großartige Autos, aber ich bevorzuge die Gesamtbalance und das Gefühl des 750. Wenn Sie einen Spider suchen... dann ist der 750 die klare Wahl.

Die haptischen Feedback-Tasten des Ferrari sind einfach SCHLECHT. Punkt. Ende der Diskussion.

Insgesamt... beides exzellente Autos... keine schlechte Wahl hier... aber der 750 macht mehr Spaß beim Fahren und hat ein besseres Gesamtgefühl.

In Bezug auf einen getunten 720, der so schnell ist wie ein 296... JA. Es gibt nicht viel Unterschied zwischen einem 720 und 750 in Bezug auf die Leistung auf der Geraden.
Vielen Dank, Mann. Sehr solide Vergleiche und Kontraste, und genau das habe ich gesucht!
 
Hat jemand, der den 750 gefahren ist, AUCH den 296 gefahren?

um es zu wiederholen: BEIDE den 750 UND 296 gefahren

Ziemlich vergleichbare Autos, ähnliche Leistungszahlen. Unabhängige Tests der einzelnen Autos sind glänzend (beide Autos haben dieses Jahr Auszeichnungen für das Performance-Car des Jahres erhalten). Lasst uns von allen hören, die sich mit dem oben Gesagten qualifizieren.
Ich besitze beide Autos in Spider-Form (750S Spider und 296 GTS). Sie sind beide fantastisch, aber der 296 hat einige Mängel. Ich bin auch beide (296 GTB und 750S Coupe) direkt hintereinander auf der Rennstrecke gefahren.

Der 296 ist der verspielteste Ferrari seit dem 458, wird aber durch ein paar Dinge enttäuscht:

1. Er ist innen etwas klein - ich bin 1,80 m groß und muss mich so hinsetzen, dass der Sitz die hintere Trennwand des Autos berührt, um bequem zu sein. Ich kippe ihn so weit hoch, dass er ihn nicht berührt, aber ich wäre bequemer, wenn die Trennwand noch 5-7 cm zurück wäre. Vergessen Sie viel Sitzneigung.
2. Um mit Nr. 1 fortzufahren, ist auch die Türöffnung klein und schlecht geformt, so dass es umständlich ist, ein- und auszusteigen
3. Das HMI (Human Machine Interface) ist (a) absoluter Mist, (b) gefährlich ablenkend, wenn man sich bewegt, (c) die schlechteste Implementierung eines HMI, die ich je in einem Auto gesehen habe. Wenn CarPlay verwendet wird, haben Sie nicht einmal einen Drehzahlmesser zur Verfügung, so dass Sie nur die optionalen Schaltlichter am Lenkrad haben (die ich optional gewählt habe), die Sie beim Schalten anleiten. Zumindest positiv (über dem McLaren) hat es Lenkradtasten zum Ändern von Audiospuren und der Lautstärke, aber negativ (gegenüber dem McLaren) hat es auch Lenkradtasten für alles andere, was nervig sein kann. Zum Beispiel befindet sich die Fernlichtsteuerung an einer ungünstigen Stelle am Lenkrad und ist ohne guten Grund kompliziert zu bedienen.
4. Der Innenraum ist wie ein Weihnachtsbaum beleuchtet, was es sehr ablenkend macht, nachts zu fahren. Sie können die Bildschirme nicht genug herunterdrehen, um das zu reduzieren. Wie kommt es, dass Corvette es Ihnen erlaubt, die Innenräume ihrer Autos fast bis zur Dunkelheit herunterzudrehen, so dass Sie sich nachts auf die Straße konzentrieren können, aber Ferrari und Porsche können das nicht?
Im Vergleich dazu finde ich den 750S überhaupt nicht ablenkend, wenn ich nachts fahre.

Ich habe ernsthaft in Erwägung gezogen, den 296 GTB zurückzugeben und den GTS zu stornieren, aber das zugrunde liegende Auto macht so viel Spaß beim Fahren, dass man die Bedienelemente (meistens) übersehen kann. Das HMI wird Sie von Zeit zu Zeit weiterhin verärgern und frustrieren, aber es ist immer noch ein sehr lustiges Auto zum Fahren. Sie haben die richtige Wahl mit dem 8-Gang-Getriebe getroffen, das Schalten der Gänge ist eine Freude und trägt wirklich zum Spaß am sportlichen Fahren bei.

Der 750S ist der beste Allround-McLaren überhaupt. Ich dachte, unser 720S Spider würde ein ewiges Auto sein, aber der 750S hat ihn genug verbessert, um aufzurüsten, und ich bin froh, dass wir es getan haben. Ich habe das klappbare Armaturenbrett nie geliebt, CarPlay zu haben ist fantastisch und sie haben es irgendwie geschafft, es noch besser zu fahren als den 750S, während es etwas verspielter ist, wenn man durch die Gänge rudert. Der 750S fühlt sich anfangs nicht so schnell an wie der Ferrari, da die Lenkung nicht so stark unterstützt wird, er hat nicht die Hybridleistung, um die Turbos auszugleichen, er hat einen Gang weniger als der 296, und das Gaspedal ist viel linearer als die typische Haaransprech-Drosselklappe des Ferrari. Aber HOLY HELL, wenn man sich dazu verpflichtet, das Gaspedal wirklich herunterzudrücken, ist es atemberaubend schnell. Außerdem übertrifft er den Ferrari in den engen Kurven, weil er 200 kg leichter ist! Und das Lenkgefühl ist perfekt. Die Sitze im McLaren sind bequemer und stützender als im Ferrari. Ich habe in beiden beheizte elektrische Sitze, obwohl der 296 GTS-Sitz auch eine Kühlung und einen Wärmeschal hat. Ich würde den Kofferraum im McLaren größer finden, aber ob er es technisch ist oder nicht, es ist definitiv eine besser nutzbare Konfiguration. Ich denke, die Kabine im 750S ist schöner als im 296, und der zentrale Touchscreen fühlte sich nie perfekter an als beim Vergleich mit der Abscheulichkeit, die Ferrari seinen Kunden mit dem 296 und SF90 davor aufzwang. Beide machen Spaß beim Fahren, aber der Ferrari wird Sie manchmal fragen lassen, warum Sie es ertragen (jedes Mal, wenn Sie einen neuen Radiosender oder eine neue Wiedergabeliste finden müssen), während der McLaren Sie immer zum Lächeln bringt.

Wenn ich mich zwischen ihnen entscheiden müsste, wäre es der McLaren, den ganzen Tag lang. Tatsächlich betrachte ich den 750S Spider als ein ewiges Auto. Ich denke bereits darüber nach, mit welchem Auto ich den 296 eintauschen werde, aber ich genieße ihn im Moment. Der 296 hält seinen Preis NICHT so wie andere Mittelmotor-Ferraris, ich habe beim Wechsel vom GTB zum GTS ein ordentliches Bad genommen, und ich hatte den GTB nur sechs Monate, bevor der GTS eintraf. Außerdem ist es nicht wie ein McLaren P1, bei dem das Auto so selten und besonders ist, dass man es unbegrenzt behalten möchte, obwohl es sich um einen Hybrid handelt und man weiß, dass die Technologie schon bald veraltet sein wird (McLaren hat einen Ersatzakku für den P1 herausgebracht).

Ich hoffe, das hilft. Gerne beantworte ich alle spezifischen Fragen, die Sie haben.
 
Ich besitze beide Autos in Spider-Form (750S Spider und 296 GTS). Sie sind beide fantastisch, aber der 296 hat einige Fehler. Ich bin auch beide (296 GTB und 750S Coupe) direkt hintereinander auf der Rennstrecke gefahren.

Der 296 ist der verspielteste Ferrari seit dem 458, wird aber durch ein paar Dinge enttäuscht:

1. Er ist innen etwas klein - ...
Danke. Toller Vergleich.
 
Ja, der 296 ist verdammt schnell, also zieht deine Stufe 2 einige ernsthafte Zahlen, oder der andere Fahrer war nicht bereit/der 296 war nicht im richtigen Modus usw.

Der 296 ist das einzige RWD-Mittelmotor-Auto, das jemals eine Viertelmeile unter 10 Sekunden von Road and Track geschafft hat, zum Beispiel. Er schaffte 9,7, falls es jemanden interessiert.

296-Besitzer sagen im Allgemeinen, dass die Lenkung fantastisch ist, das Einlenkverhalten großartig ist, die Drehmomentfüllung schön ist, viele positive Aspekte beim Fahren des Autos. Infotainment, ja, das ist Mist.
Völlig einverstanden, deshalb habe ich versucht, sehr deutlich zu sagen, dass ich nur für diesen bestimmten Moment sprach. Ich weiß, auf dem Papier und in den meisten Videos ist der 296 wahnsinnig schnell und in vielen Situationen wahrscheinlich schneller als ein 720s/750s. An diesem Tag waren wir aus irgendeinem Grund während der gesamten Fahrt ziemlich gleichauf.

Und ja, der 720s ist noch verrückter schnell, wenn er getunt ist, sobald die Reifen greifen, keine Frage.
Ich fahre immer noch die serienmäßigen Corsas und lasse sie bis zum 3. Gang aufleuchten.

Der 296 ist immer noch ein erstaunliches Auto, so mühelos einfach, ernsthafte Geschwindigkeit aufzubauen. Es tritt einem nur nicht so in den Hintern wie ein McLaren.
 
Nachdem sich Leute mit 296 Erfahrung geäußert haben, gebe ich meinen Senf dazu. McLaren sollte mir Lizenzgebühren zahlen, dass ich das sage! 😀 Ich würde eine Probefahrt vorschlagen und es selbst erleben. Ich bin schon einige schnelle Autos gefahren und in anderen mitgefahren. Der 750S ist das verrückteste Auto, das ich je gefahren bin! Das ist ungefähr das Ausmaß, wie ich dieses Biest beschreiben kann. Ich bin sicher, dass die Hypercars auf dem nächsten Level sind, aber ich bin auf diesem Level mehr als vollkommen zufrieden. Seien Sie bereit, einen Scheck auszustellen, wenn Sie eine Probefahrt machen. Mein 750S war ein Impulskauf, und ich halte mich finanziell für sehr diszipliniert. Glücklicherweise hat mir meine Frau nicht viel Ärger gemacht, nachdem ich weit über 400.000 Dollar in einem einzigen Moment ausgegeben hatte. Sie hat sich tatsächlich sehr für mich gefreut und mir gesagt, dass sie mich schon lange nicht mehr so ​​überglücklich gesehen hat!😀
 
Nachdem sich Leute mit 296 Erfahrung geäußert haben, gebe ich meinen Senf dazu. McLaren sollte mir Lizenzgebühren zahlen, dass ich das sage! 😀 Ich würde eine Probefahrt empfehlen und es selbst erleben. Ich bin schon einige schnelle Autos gefahren und in anderen mitgefahren. Der 750S ist das verrückteste Auto, das ich je gefahren bin! Das ist in etwa das Ausmaß, wie ich dieses Biest beschreiben kann. Ich bin sicher, dass die Hypercars auf einem anderen Level sind, aber ich bin auf diesem Level mehr als zufrieden. Seien Sie darauf vorbereitet, einen Scheck auszustellen, wenn Sie eine Probefahrt machen. Mein 750S war ein Impulskauf, und ich halte mich selbst für sehr diszipliniert in finanzieller Hinsicht. Glücklicherweise hat mir meine Frau nicht viel Ärger gemacht, nachdem ich weit über 400.000 Dollar in einem einzigen Moment ausgegeben hatte. Sie hat sich tatsächlich sehr für mich gefreut und mir gesagt, dass sie mich schon lange nicht mehr so ​​überglücklich gesehen hat!😀
Es ist im Moment zu kalt, um eine ordentliche Fahrt zu machen. Ich werde keine Entscheidungen treffen, bis es wärmer wird und ich beide fahren kann, aber ich wollte nur etwas Lektüre und Denkmaterial haben, um mir bis dahin die Zeit zu vertreiben. Ich lese wohl gerne über Autos.

Danke für eure Beiträge!
 
Der 750 ist so gut! Wenn Dallas einen gehabt hätte, als ich bereit war zu kaufen, hätte ich ihn ernsthaft in Betracht gezogen, auch wenn das die Liquidation meiner anderen Spielzeuge bedeutet hätte :(. Davon abgesehen ist der Artura, den ich bekommen habe, ausgezeichnet. Ich wünschte wirklich, McLaren hätte die Veröffentlichung dieses Autos nicht vermasselt, denn es ist an sich ausgezeichnet. Ich hatte noch keinen schlechten McLaren (klopft auf Holz). Ich versuche immer wieder, mich auf einen Ferrari einzureden, aber jedes Mal ist McLaren mehr Auto für weniger Geld und sie passen einfach besser zu mir als großem Fahrer.
 
Der 750 ist so gut! Wenn Dallas einen gehabt hätte, als ich bereit war zu kaufen, hätte ich ihn ernsthaft in Betracht gezogen, auch wenn das die Auflösung meiner anderen Spielzeuge bedeutet hätte :(. Davon abgesehen ist der Artura, den ich bekommen habe, ausgezeichnet. Ich wünschte wirklich, McLaren hätte die Veröffentlichung dieses Autos nicht vermasselt, denn es ist an sich ausgezeichnet. Ich hatte noch keinen schlechten McLaren (klopft auf Holz). Ich versuche immer wieder, mich in einen Ferrari zu reden, aber jedes Mal ist McLaren mehr Auto für weniger Geld und sie passen einfach besser zu mir als großem Fahrer.
812, Sie würden den extra geräumigen Innenraum lieben :) SF90, 296 kleinere Kabinen … F8 auch geräumig. Wie gefällt Ihnen der Artura? Muss einen fahren :)
 
Der 750 ist so gut! Wenn Dallas einen gehabt hätte, als ich bereit war zu kaufen, hätte ich ihn ernsthaft in Betracht gezogen, auch wenn das die Auflösung meiner anderen Spielzeuge bedeutet hätte :(. Abgesehen davon ist der Artura, den ich bekommen habe, ausgezeichnet. Ich wünschte wirklich, McLaren hätte die Veröffentlichung dieses Autos nicht vermasselt, denn es ist an sich schon ausgezeichnet. Ich hatte noch keinen schlechten McLaren (klopft auf Holz). Ich versuche immer wieder, mich in einen Ferrari zu reden, aber jedes Mal ist McLaren mehr Auto für weniger Geld und sie passen einfach besser zu mir als großem Fahrer.
Ich bin 1,93 m groß und habe mich in den Sport- und Super-Serien-McLarens immer sehr wohl gefühlt. Bezüglich des 750S kann ich allen positiven Kommentaren nur zustimmen und ich liebe meinen 750S Spider absolut! Wenn ich nur einen negativen Kommentar abgeben müsste, dann wäre es in Bezug auf die Sportmodus-Getriebe-Einstellungen. Für mich fühlen sich die Schaltvorgänge übermäßig verstärkt, zu abrupt an und wirken daher künstlich. Ja, das Knallen und Knallen ist cool, aber das ist auch etwas Theater, auf das ich verzichten kann. Vielleicht werde ich einfach älter und bin etwas milder geworden. Ich verstehe, dass die Absicht darin besteht, ein aggressiveres Erlebnis zu bieten, aber meiner Meinung nach ist es einfach zu übertrieben. Meine "Kiwi"-Einstellungen sind Getriebe im Track-Modus (die Schaltvorgänge sind wie Butter und bieten einen raffinierteren Blubber- und Knall-Soundtrack), Federung im Komfort, Schalten im manuellen Modus und der Aero-Modus auf "Baller"!
 
Früher in diesem Thread erklärte ich meine jüngste Verachtung für Porsche als den Grund für eine so große Kehrtwende, um im Abstand von etwa einem Jahr zwei McLarens zu kaufen - den Artura und den 750s Spider. Beide haben eine hohe MSO-Farbe und beide sind stark ausgestattet.

Mein Problem mit dem 296 ist dreifach. Erstens habe ich mich nie um die Ferrari-Hackordnung gekümmert, um ihre höherwertigen Autos zu bekommen, was genau einer der Hauptgründe ist, warum ich von Porsche zu McLaren gewechselt bin.

Zweitens habe ich den 296 nicht einmal in Betracht gezogen, als ich den Artura kaufte, weil die Kosten relativ höher waren. Vielleicht hätte ich einen fahren sollen, aber ich war so begeistert von der Ausgewogenheit, der Fahrbarkeit und der Leistung des Artura, dass ich mir nicht vorstellen konnte, viel mehr für den 296 zu bezahlen. Der 296 und der Artura sind die eigentlichen Einstiegskonkurrenten in dieser Klasse, insbesondere mit ihren jeweiligen Hybridplattformen. Nicht der 750 zum 296. Für mich gehören sie der Vergleichbarkeit nach in völlig unterschiedliche Klassen.

Drittens kann ich meiner Meinung nach einfach nicht über das Aussehen des 296, insbesondere von hinten, hinwegsehen. Es ist für mich zu sehr ein Corvette-Look von hinten. Sobald mein Gehirn einen Corvette-Look von der Rückseite des 296 sah, konnte ich ihn einfach nicht mehr übersehen. Jedem das Seine…
 
Ich bin 6'-4" groß und habe mich sowohl in den Sport- als auch in den Super-Series-McLarens immer sehr wohl gefühlt. Bezüglich des 750S kann ich allen positiven Kommentaren nur zustimmen, und ich liebe meinen 750S Spider absolut! Wenn ich nur einen negativen Kommentar abgeben müsste, dann wäre es bezüglich der Sportmodus-Getriebe-Einstellungen. Für mich fühlen sich die Schaltvorgänge übermäßig verstärkt, zu abrupt an und wirken daher künstlich. Ja, das Knallen und Knattern ist cool, aber das ist auch etwas Theater, auf das ich verzichten kann. Vielleicht werde ich einfach älter und bin etwas milder geworden. Ich verstehe, dass die Absicht darin besteht, ein aggressiveres Erlebnis zu bieten, aber meiner Meinung nach ist es einfach zu übertrieben. Meine "Kiwi"-Standardeinstellungen sind Getriebe im Track-Modus (die Schaltvorgänge sind wie Butter und bieten einen raffinierteren Blubber- und Knall-Soundtrack), Federung im Komfortmodus, Schalten im manuellen Modus und der Aero-Modus auf "Baller"!
Lustig, dass du sagst, du wirst vielleicht älter, ich fühle mich genauso, hier auch viel milder:) vielleicht sind wir einfach nur kultiviert! Tolle Kiwi-Einstellung:)
 
Ich glaube nicht, dass es eine andere überteuerte, überbewertete Marke als Porsche gibt. Und das alles wegen der Porsche-Fanboys. Porsche kann seinen Fanboys einen Ziegelstein Scheiße mit Porsche-Logo darauf mit ADM verkaufen. Leider werden sich die Fanboys anstellen, um über den ADM zu bieten, nur damit sie den Scheißziegel in ihrem Wohnzimmer aufhängen können. 1/50 Porsche-Scheißziegel. Hergestellt aus echtem Kot von Andreas Preuninger.

Im Ernst, es gibt nichts an einem Porsche, was seinen Preis rechtfertigt. Die Leute sagen, es sei der beste tägliche Fahrer. Der neue Aston Vantage ist ein VIEL besserer Alltagswagen. Exotischer. Aufregender und viel schöner. Ich hoffe wirklich, dass die Fanboys vom Bandwagon abspringen und offen dafür sind, eine echte Exotik auszuprobieren.

Man sollte niemals nie sagen, aber ich kann mit Zuversicht sagen, dass ich niemals einen Porsche in meiner Garage haben werde.
Hört sich an, als hätten Sie noch nie einen Porsche in Ihrer Garage gehabt, denn wenn doch, würden Sie wahrscheinlich eine andere Melodie singen. Porsches sind GROSSARTIG! Sie haben einige der kultigsten Autos der Geschichte gebaut. Es gibt nichts besonders Exotisches an einem AM Vantage und nichts, was ihn zu einem besseren Alltagsfahrer als einen 911 macht, besonders wenn man sich für einen 911 mit Allradantrieb entscheidet. Die Valkyrie und Valhalla sind auf jeden Fall exotisch, aber ein Vantage, obwohl ein wunderschönes und klassisch aussehendes Auto, ist kaum exotisch. Ich habe mehrere Porsches, Ferraris und McLarens, hatte aber nie das Bedürfnis, einen Aston zu kaufen.
 
Discussion starter · #133 ·
Klingt, als hätten Sie noch nie einen Porsche in Ihrer Garage gehabt, denn wenn doch, würden Sie wahrscheinlich eine andere Melodie singen. Porsches sind GROSSARTIG! Sie haben einige der kultigsten Autos der Geschichte gebaut. Es gibt nichts besonders Exotisches an einem AM Vantage und nichts, was ihn zu einem besseren Alltagsauto macht als einen 911, besonders wenn man sich für einen 911 mit Allradantrieb entscheidet. Der Valkyrie und Valhalla sind auf jeden Fall exotisch, aber ein Vantage, obwohl ein wunderschönes und klassisch aussehendes Auto, ist kaum exotisch. Ich habe mehrere Porsches, Ferraris und McLarens, hatte aber nie das Bedürfnis, einen Aston zu kaufen.
Ich nehme jeden Tag meinen Aston 770 Ultimate einem 911 vor. Es ist UNGLAUBLICH, bei weitem das schönste Auto, das ich je gesehen/konfiguriert habe. Lässt einen 911 aussehen und klingen wie einen Pinto. Der TT V12 mit dem von mir konfigurierten Titan-Auspuff klingt wie ein Traum. Fährt sich wie eine S-Klasse Mercedes und hat die Geschwindigkeit eines 570 oder 600LT. Außerdem ist die individuelle 1-von-1-Farbe, die ich mit Aston gemacht habe, wahnsinnig cool geworden.
 

Attachments

Ich nehme jeden Tag meinen Aston 770 Ultimate einem 911 vor. Es ist UNGLAUBLICH, bei weitem das schönste Auto, das ich je gesehen/konfiguriert habe. Lässt einen 911 wie einen Pinto aussehen und klingen. Der TT V12 mit der von mir konfigurierten Titan-Auspuffanlage klingt wie ein Traum. Fährt sich wie eine S-Klasse Mercedes und hat die Geschwindigkeit eines 570 oder 600LT. Außerdem ist die individuelle 1-of-1-Farbe, die ich mit Aston gemacht habe, wahnsinnig cool geworden.


View attachment 247969 View attachment 247963 View attachment 247965 View attachment 247966 View attachment 247967 View attachment 247968
Tokyo Cyan Aston! 😂😂😂
 
Früher in diesem Thread erklärte ich meine jüngste Verachtung für Porsche als den Grund für einen so großen Schwenk, um etwa ein Jahr auseinander zwei McLarens zu kaufen - den Artura und den 750s Spider. Beide haben eine hohe MSO-Farbe und beide sind stark ausgestattet.

Mein Problem mit dem 296 ist dreifach. Erstens habe ich mich nie um die Ferrari-Hackordnung gekümmert, um ihre höherwertigen Autos zu bekommen, was genau einer der Hauptgründe ist, warum ich von Porsche zu McLaren gewechselt bin.

Zweitens habe ich den 296 nicht einmal in Betracht gezogen, als ich den Artura kaufte, weil die Kosten relativ höher waren. Vielleicht hätte ich einen fahren sollen, aber ich war so angetan von der Balance, der Fahrbarkeit und der Leistung des Artura, dass ich mir nicht vorstellen konnte, viel mehr für den 296 zu bezahlen. Der 296 und der Artura sind die eigentlichen Einstiegskonkurrenten in dieser Klasse, insbesondere mit ihren jeweiligen Hybridplattformen. Nicht der 750 zum 296. Für mich gehören sie der Vergleichbarkeit halber in völlig unterschiedliche Klassen.

Drittens kann ich meiner Meinung nach einfach nicht über das Aussehen des 296 hinwegsehen, besonders von hinten. Es ist mir zu sehr ein Corvette-Look von hinten. Sobald mein Gehirn einen Corvette-Look von der Rückseite des 296 sah, konnte ich ihn einfach nicht mehr übersehen. Jedem das Seine…
Ob man es mag oder nicht, der 296 und der 750 sind Konkurrenten, trotz der unterschiedlichen Motoren. Die Leistung und der Preis sind fast identisch. Sie sind auch beides aktuelle, hochwertige RWD-Mittelmotor-Autos der Marke, die man neu spezifizieren und kaufen kann. Der 296VS wird noch heftiger sein, wenn er 2025 herauskommt.

Beide klingen laut den Erfahrungen der Besitzer, die ich gelesen habe, erstaunlich, und ich verstehe die McLaren-Voreingenommenheit hier, aber lasst uns nicht so tun, als wäre der 296 (aus Leistungssicht) kein erstaunliches Auto. Das Innenraumlayout und das Infotainmentsystem sind für mich die größte Abschreckung.
 
Discussion starter · #136 ·
Ob es einem gefällt oder nicht, der 296 und der 750 sind Konkurrenten, trotz der unterschiedlichen Motoren. Die Leistung und der Preis sind fast identisch. Es sind auch beides aktuelle Premium-Mittelmotor-RWD-Autos der Marke, die man neu konfigurieren und kaufen kann. Der 296VS wird noch heftiger sein, wenn er 2025 herauskommt.

Beide klingen laut den Erfahrungen der Besitzer, die ich gelesen habe, erstaunlich, und ich verstehe die McLaren-Voreingenommenheit hier, aber lasst uns nicht so tun, als wäre der 296 (aus Leistungssicht) kein erstaunliches Auto. Das Innenraumlayout und das Infotainmentsystem sind für mich der größte Abschreckung.
Leistungsmäßig sind sie ähnlich, das ist richtig. Aber auf der anderen Seite wird der Nicht-Hybrid langfristig zu 10000000 % in Bezug auf die Sammelbarkeit und die einfache Wartung gewinnen.
 
Voll und ganz einverstanden, deshalb habe ich versucht, sehr deutlich zu sagen, dass ich nur für diesen bestimmten Moment sprach. Ich weiß, auf dem Papier und in den meisten Videos ist der 296 wahnsinnig schnell und in vielen Situationen wahrscheinlich schneller als ein 720S/750S. An diesem Tag waren wir aus irgendeinem Grund die ganze Fahrt über ziemlich gleichauf.

Und ja, der 720S ist noch verrückter schnell, wenn er getunt ist, sobald die Reifen greifen, keine Frage. Ich fahre immer noch die serienmäßigen Corsas und lasse sie bis zum 3. Gang aufleuchten.

Der 296 ist immer noch ein erstaunliches Auto, so mühelos einfach, ernsthafte Geschwindigkeit aufzubauen. Es tritt dich einfach nicht in den Hintern wie ein McLaren.
Ich glaube nicht, dass der 296 spürbar schneller ist als der 750S. Ich habe gerade einen Test gelesen, in dem es hieß, dass der 750S den 296 bis 60 mph schneller beschleunigte und der 296 ihn nur knapp auf der Viertelmeile schlug. Sie sind also sehr nah beieinander. Man würde annehmen, dass der Ferrari aufgrund des Elektromotors mehr Drehmoment hat. Aber auf einer Rennstrecke würde ich vermuten, dass der viel leichtere 750S das schnellere Auto sein sollte. Es wäre sicherlich das sicherere Auto, um wirklich schnell zu fahren. Je mehr Gewicht man hat, desto besser muss man als Fahrer sein, um es zu kontrollieren. Wenn man die CCMR-Bremsen, Trofeo RS-Reifen und Rennsitze für den McLaren und das Assetto Fiorano-Paket für den Ferrari bestellt, wäre der McLaren immer noch etwa 570 Pfund leichter (laut Top Gear, die sie gewogen haben), aber mit VIEL mehr Bremskraft, so dass man mehr Geschwindigkeit durch die Kurven tragen könnte. Der Ferrari könnte den McLaren auf der Geraden einholen, müsste dann aber mehr abbremsen, um die Kurven zu nehmen. Waschen, spülen, wiederholen und es könnte ein Kopf-an-Kopf-Rennen sein, wer das Rennen gewinnt, und mehr streckenabhängig. So oder so, man hätte eine Menge Spaß! Ich durfte beide Autos hintereinander auf der Rennstrecke fahren und beide waren fantastisch. Als ich zum ersten Mal einen 296 GTB fuhr (unser Händler hatte einen Testwagen, lange bevor sie an die Kunden ausgeliefert wurden), kam ich zu dem Schluss, dass es der verspielteste Ferrari war, den ich seit dem 458 gefahren bin, der ein super verspieltes, lustiges Auto zum Fahren war. Deshalb habe ich den GTS behalten, obwohl mich die schreckliche HMI (Human Machine Interface) des Ferrari manchmal wütend macht. Es macht Spaß, eine sportliche Fahrt auf kurvenreichen Landstraßen zu machen, aber weniger Spaß, um irgendwohin zu gelangen. Der McLaren macht in beiden Fällen Spaß und ist einfach. Wenn man im Ferrari nie Musik hört, nie die Navigation/CarPlay benutzt, nie versucht, die beheizten Sitze zu benutzen, nie das Fernlicht benutzt, nie die Scheibenwischer benutzt, nie versucht, das Auto während der Fahrt aufzuladen, nie nachts fährt, nie telefoniert und nie den Reifendruck überprüfen möchte, kümmert man sich vielleicht nicht um die schreckliche HMI, aber dann fährt man das Auto wahrscheinlich nicht sehr oft. Deshalb wird der McLaren langfristig in meiner Garage bleiben und warum ich bereits Strategien entwickle, welches Auto ich gegen den 296 eintauschen werde. Das Ferrari-Management hätte für die Zulassung eines so schrecklichen Kundenerlebnisses, das nach der Auslieferung des ersten Autos mit diesem Erlebnis fortbestand, aus dem Amt entfernt werden sollen.

Top Gear hat die beiden Autos hier getestet: https://www.topgear.com/car-news/big-reads/a-supercar-fight-ages-mclaren-750s-vs-ferrari-296-gtb
 
Leistungsmäßig sind sie ähnlich, das ist richtig. Aber andererseits werden Nicht-Hybride langfristig zu 10000000 % in Bezug auf Sammlerwert und Wartungsfreundlichkeit gewinnen.
Ich beginne, die "Hybrid"-Technologie zu akzeptieren, solange es sich nicht um ein Plug-in handelt - denken Sie an den Porsche 992.2 GTS. Ich bin sicher, dass sich die Technologie weiterentwickeln wird, aber im Moment plane ich, zu 100 % ICE zu bleiben. Ich bin damit einverstanden, ein Dinosaurier zu sein!:) Wie immer, jedem das Seine.
 
Leistungsmäßig sind sie ähnlich, das ist richtig. Aber andererseits werden Nicht-Hybride langfristig zu 10000000 % in Bezug auf Sammlerwert und Wartungsfreundlichkeit gewinnen.
Ja, das stimmt, aber niemand behält den 750 oder 296 als Sammlerauto. Ich plane auch nicht, eines der beiden Autos außerhalb der Garantie zu behalten. Ich vergleiche diese beiden Autos, also interessieren mich allgemeine Aussagen nicht.
 
Ich glaube nicht, dass der 296 merklich schneller ist als der 750S. Ich habe gerade einen Test gelesen, in dem es hieß, dass der 750S den 296 bis 60 mph übertrifft und dass der 296 ihn nur knapp auf der Viertelmeile schlägt. Sie sind also sehr nah beieinander. Man würde annehmen, dass der Ferrari aufgrund des Elektromotors mehr Drehmoment hat. Aber auf der Rennstrecke würde ich behaupten, dass der viel leichtere 750S das schnellere Auto sein sollte. Es wäre sicherlich das sicherere Auto, um wirklich schnell zu fahren. Je mehr Gewicht man hat, desto besser muss man als Fahrer sein, um es zu kontrollieren. Wenn man die CCMR-Bremsen, Trofeo RS-Reifen und Rennsitze für den McLaren und das Assetto Fiorano-Paket für den Ferrari bestellt, wäre der McLaren immer noch etwa 570 Pfund leichter (laut Top Gear, die sie gewogen haben), aber mit VIEL mehr Bremskraft, so dass man mehr Geschwindigkeit durch die Kurven tragen kann. Der Ferrari könnte den McLaren auf der Geraden einholen, müsste dann aber mehr abbremsen, um die Kurven zu meistern. Waschen, spülen, wiederholen, und es könnte ein Kopf-an-Kopf-Rennen sein, wer das Rennen gewinnt, und mehr streckenabhängig. So oder so, man hätte eine Menge Spaß! Ich durfte beide Autos direkt hintereinander auf der Rennstrecke fahren, und beide waren fantastisch. Als ich zum ersten Mal einen 296 GTB fuhr (unser Händler hatte einen Testwagen, lange bevor sie an die Kunden ausgeliefert wurden), kam ich zu dem Schluss, dass es der verspielteste Ferrari war, den ich seit dem 458 gefahren bin, der ein super verspieltes, lustiges Auto zum Fahren war. Deshalb habe ich den GTS behalten, obwohl mich das schreckliche HMI (Human Machine Interface) des Ferrari manchmal aufregt. Es macht Spaß, eine sportliche Fahrt auf kurvenreichen Landstraßen zu machen, aber weniger Spaß, um irgendwohin zu gelangen. Der McLaren ist in beiden Fällen lustig und einfach. Wenn Sie im Ferrari nie Musik hören, nie die Navigation/CarPlay nutzen, nie versuchen, Ihre beheizten Sitze zu benutzen, nie das Fernlicht benutzen, nie die Scheibenwischer benutzen, nie versuchen, das Auto während der Fahrt aufzuladen, nie nachts fahren, nie telefonieren und nie den Reifendruck überprüfen wollen, dann könnte es Ihnen egal sein, wie schrecklich das HMI ist, aber dann fahren Sie das Auto wahrscheinlich nicht sehr oft. Deshalb wird der McLaren langfristig in meiner Garage bleiben und warum ich bereits überlege, gegen welches Auto ich den 296 eintauschen werde. Das Ferrari-Management hätte für die Zulassung eines so schrecklichen Kundenerlebnisses entlassen werden sollen, nachdem sie es auf dem ersten Auto ausgeliefert hatten, das es hatte.

Top Gear hat die beiden Autos hier getestet: https://www.topgear.com/car-news/big-reads/a-supercar-fight-ages-mclaren-750s-vs-ferrari-296-gtb
Kurze Frage an Sie; welches Baujahr hat Ihr 296? Sie haben das Lenkrad dieses Jahr aktualisiert, also möchte ich mir ein Bild davon machen, welches Lenkrad Sie haben.
Danke
 
121 - 140 of 480 Posts